Expedition Unser Wald im Klimawandel
Das Ökosystem Wald ist auf Langlebigkeit angelegt, in dem Bäume im Durchschnitt 150 Jahre alt werden. Wir wollen, dass unsere Wälder im Bergischen Land dauerhaft erhalten bleiben.
Das Ökosystem Wald ist auf Langlebigkeit angelegt, in dem Bäume im Durchschnitt 150 Jahre alt werden. Wir wollen, dass unsere Wälder im Bergischen Land dauerhaft erhalten bleiben.
2.600 Setzlinge hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald während der vergangenen Pflanzsaison im Winter in Herkenrath pflanzen lassen. Jetzt wollen wir gemeinsam mit dem Revierförster Conradin von Detten die Pflanzung ansehen und nachschauen, wie sich das Wiederbewaldungsprojekt bisher entwickelt hat.
Zu einem geführten Waldspaziergang am Samstag, 19.08.2023 um 14:30 Uhr lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Bergisch Gladbach ein. Karl Zimmermann, Förster im Ruhestand und Manfred Reul zeigen den Wald im Sommerstress.
Der Wald ist Opfer und Lösung im Klimawandel Den Wald aus erster Hand erleben – dies konnten am 04.06.2023 rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unserer geführten Waldwanderung mit dem
Großes Interesse bei der SDW-Waldwanderung …. so soll der Wald an am Standort des Waldspaziergangs in Odenthal aussehen. Mehr als 20 verschiedene Baumarten konnten die Teilnehmer am geführten Wald Spaziergang
Geführte Waldwanderung Der Wald im Klimawandel in Leichlingen Treffpunkt: Leichlingen-Witzhelden, Sportplatz am Scharweg Leitung: Silvia Pallenberg und Karl Zimmermann. Beide sind stellvertretende Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rhein-Berg /Leverkusen Dass