Vielfalt ist stabiler

Vielfalt ist stabiler
Einladung zur geführten Waldwanderung am Samstag, 25.03.2023 in Overath weiterlesen Vielfalt ist stabiler
Kreisverband Rhein-Berg/Leverkusen
Vielfalt ist stabiler
Einladung zur geführten Waldwanderung am Samstag, 25.03.2023 in Overath weiterlesen Vielfalt ist stabiler
Der Wald der Zukunft
Zwei spannende Vorträge erwarten uns bei unserer öffentlichen Vortragsveranstaltung am Montag, 20.03.2023, am Vorabend zum alljährlichen Tag des Waldes
„Der Wald der Zukunft aus Sicht des Klimaschutzes“
„Wald – gesellschaftliche Anforderungen im Wandel der Zeiten“ weiterlesen Der Wald der Zukunft
Heute hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald im Rheinisch-Bergischen Kreis ihr größtes Pflanzprojekt des Winters 2022/2023 in die Tat umgesetzt. Gemeinsam mit dem Ökumenekreis Refrath wollen wir mithelfen, dass im Bergischen Land wieder vitale Wälder entstehen. Der Umgang mit dem Klimawandel und die Bewahrung der Schöpfung sind Aufgaben, die niemand allein bewältigen kann. Deshalb haben wir uns zu einem Projekt zusammengefunden, mit dem wir mit unseren Möglichkeiten einen Beitrag hier vor Ort leisten. weiterlesen Den Wald der Zukunft gepflanzt
Fachjury der SDW auf Begutachtungstour im Bergischen Land Über 11 Stationen ging es für die 6-köpfige Fachjury kreuz und quer durchs Bergische Land. Architekten, Forstleute und Naturschützer wollten sich ein eigenes Bild von den Wettbewerbsbeiträgen für den Holzbaupreis des Bergischen weiterlesen Nachhaltig Bauen mit Holz
Der Wald ist unser wichtigster Klimaschützer. Gemeinsam engagieren wir uns für einen gesunden und stabilen Wald. Jede Generation hat Verantwortung für die Nachfolgenden. So haben wir uns zum Ziel gesetzt, jetzt und nicht in ferner Zukunft einen Beitrag zu leisten, weiterlesen Der Wald ist unser wichtigster Klimaschützer. Mit Mut und Optimismus für das Jahr 2023.