Expedition Unser Wald im Klimawandel
Das Ökosystem Wald ist auf Langlebigkeit angelegt, in dem Bäume im Durchschnitt 150 Jahre alt werden. Wir wollen, dass unsere Wälder im Bergischen Land dauerhaft erhalten bleiben.
Das Ökosystem Wald ist auf Langlebigkeit angelegt, in dem Bäume im Durchschnitt 150 Jahre alt werden. Wir wollen, dass unsere Wälder im Bergischen Land dauerhaft erhalten bleiben.
Der Wald ist Opfer und Lösung im Klimawandel Den Wald aus erster Hand erleben – dies konnten am 04.06.2023 rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unserer geführten Waldwanderung mit dem
Großes Interesse bei der SDW-Waldwanderung …. so soll der Wald an am Standort des Waldspaziergangs in Odenthal aussehen. Mehr als 20 verschiedene Baumarten konnten die Teilnehmer am geführten Wald Spaziergang
Das jährlich stattfindende Bergische Waldforum beschäftigt sich zunächst mit den Folgen des Klimawandels für die Wälder des Bergischen Landes. Im zweiten Teil geht es um den diesjährigen Baum des Jahres, der Moorbirke, und deren Bedeutung für Naturhaushalt und Waldbau.
Vielfalt ist stabiler
Einladung zur geführten Waldwanderung am Samstag, 25.03.2023 in Overath
Der Wald der Zukunft
Zwei spannende Vorträge erwarten uns bei unserer öffentlichen Vortragsveranstaltung am Montag, 20.03.2023, am Vorabend zum alljährlichen Tag des Waldes
„Der Wald der Zukunft aus Sicht des Klimaschutzes“
„Wald – gesellschaftliche Anforderungen im Wandel der Zeiten“