Der Wald in der Krise
Interview im Kölner Stadtanzeiger / Bergische Landeszeitung am 01.10.2022 mit Rainer Deppe, dem Vorsitzenden der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rhein-Berg / Leverkusen Mit Blick auf die Geschichte, wie stellt sich die […]
Interview im Kölner Stadtanzeiger / Bergische Landeszeitung am 01.10.2022 mit Rainer Deppe, dem Vorsitzenden der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rhein-Berg / Leverkusen Mit Blick auf die Geschichte, wie stellt sich die […]
Wenn jeder von uns seinen Eichensetzling einpflanzt, den Baum hegt, ihn regelmäßig gießt, wird in 1.000 Gärten unseres Kreises eine Eiche wachsen – nicht elektronisch, sondern ganz natürlich. Gemeinsam bilden diese echten Bäume einen kreisumfassenden virtuellen Wald. Wir nennen ihn Zukunftswald.
SDW-Waldspaziergang durch Leichlingen „Fichten gibt es in Leichlingen so gut wie keine mehr; mir machen andere Baumarten Sorge“, brachte es Karl Zimmermann auf den Punkt. Vor gut 30 Teilnehmern an
Waldbrände sind der Supergau für den Wald. Das Feuer vernichtet auf einen Schlag alles, was die Natur in Jahrzehnten, oft sogar in Jahrhunderten, hat entstehen lassen. Das Ökosystem Wald wird im Brandfall in wenigen Stunden vollständig zerstört.