Expedition Unser Wald im Klimawandel
Das Ökosystem Wald ist auf Langlebigkeit angelegt, in dem Bäume im Durchschnitt 150 Jahre alt werden. Wir wollen, dass unsere Wälder im Bergischen Land dauerhaft erhalten bleiben.
Das Ökosystem Wald ist auf Langlebigkeit angelegt, in dem Bäume im Durchschnitt 150 Jahre alt werden. Wir wollen, dass unsere Wälder im Bergischen Land dauerhaft erhalten bleiben.
Der Wald der Zukunft ist gut gewachsen. Spenden des Ökumenekreises Refrath haben die Pflanzung von 2.600 Bäumen ermöglicht. Der regenreiche Sommer hat den Bäumen über die ersten Monate geholfen.
2.600 Setzlinge hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald während der vergangenen Pflanzsaison im Winter in Herkenrath pflanzen lassen. Jetzt wollen wir gemeinsam mit dem Revierförster Conradin von Detten die Pflanzung ansehen und nachschauen, wie sich das Wiederbewaldungsprojekt bisher entwickelt hat.
Jörn Hevendehl ist neuer Chef im Regionalforstamt Bergisches Land. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald freut sich auf die Zusammenarbeit und gratuliert ganz herzlich.
23 verschiedene Baumarten entlang des 1 km langen Weges 23 verschiedene Baumarten können Spaziergänger entlang des neuen Baum-des-Jahres-Pfades der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald seit heute in Odenthal kennenlernen. Zu 17 bereits
Vielfalt ist stabiler
Einladung zur geführten Waldwanderung am Samstag, 25.03.2023 in Overath