Waldspaziergang Kommunalwald
Im Spannungsverhältnis zwischen Naturschutz und Naturerleben Während des Waldspaziergangs am 6. April 2025 im Waldgebiet rund um das Obstgut Morsbroich und entlang der Dhünn wurden vom Referenten, Förster i.R. Karl […]
Im Spannungsverhältnis zwischen Naturschutz und Naturerleben Während des Waldspaziergangs am 6. April 2025 im Waldgebiet rund um das Obstgut Morsbroich und entlang der Dhünn wurden vom Referenten, Förster i.R. Karl […]
Geführter Waldspaziergang von 11:00 – 14:00 Uhr Kommunalwald im Spannungsverhältnis zwischen Naturschutz und Naturerleben Kaum jemand kennt den Wald in Leverkusen besser, als der Revierförster i.R. Karl Zimmermann, der über
Ausgebucht – Wiederbewaldung im Klimawandel Anmeldung nicht mehr möglich „Wiederbewaldung im Klimawandel“ Waldspaziergang am Sonntag, 27.10.2024 Die Wiederbewaldung ist keine Standardaufgabe. Jeder Standort ist anders. Auf unzählige Faktoren kommt es
Drei Jahre hintereinander hat die Energieversorgung Leverkusen (EVL) ermöglicht, dass jeweils 2.000 Setzlinge für einen gesunden Mischwald in Leverkusen gepflanzt werden konnten. Eichen, Vogelkirschen, Weißtannen und Hainbuchen wurden vom Förster
Waldanteil im Rheinisch-Bergischen Kreis an Nr. 8 in NRW Bergisch Gladbach hat mit 3.270 ha die größte Wald- und Gehölzfläche (im Folgenden Waldfläche genannt) im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Kreisstadt hat
SDW-Pflanzaktion an der Diepentalsperre Der Wettergott meinte es gut mit den freiwilligen Helfern. Pünktlich zum Start der Pflanzaktion in Leverkusen-Pattscheid stoppte der Regen. Und da es bis zum Abschluss am