So. 30.04.2023, 15 Uhr Rösrath
Vielfalt ist stabiler.
Einladung zu einer geführten Waldwanderung am Samstag, 25.03.2023
Um 15:00 Uhr geht es los. Treffpunkt ist der Parkplatz am Schulzentrum Overath-Cyriax.
Vielfalt ist stabiler.
Einladung zu einer geführten Waldwanderung am Samstag, 25.03.2023
Um 15:00 Uhr geht es los. Treffpunkt ist der Parkplatz am Schulzentrum Overath-Cyriax.
Mit 58 Teilnehmern hatte unser Bergisches Waldforum 2023 ein volles Haus. Der Vortrag von Dr. Ralf Petercord aus der Forstabteilung des NRW-Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz zur Situation der Wälder
Das jährlich stattfindende Bergische Waldforum beschäftigt sich zunächst mit den Folgen des Klimawandels für die Wälder des Bergischen Landes. Im zweiten Teil geht es um den diesjährigen Baum des Jahres, der Moorbirke, und deren Bedeutung für Naturhaushalt und Waldbau.
Der Wald der Zukunft
Zwei spannende Vorträge erwarten uns bei unserer öffentlichen Vortragsveranstaltung am Montag, 20.03.2023, am Vorabend zum alljährlichen Tag des Waldes
„Der Wald der Zukunft aus Sicht des Klimaschutzes“
„Wald – gesellschaftliche Anforderungen im Wandel der Zeiten“
Heute hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald im Rheinisch-Bergischen Kreis ihr größtes Pflanzprojekt des Winters 2022/2023 in die Tat umgesetzt. Gemeinsam mit dem Ökumenekreis Refrath wollen wir mithelfen, dass im Bergischen Land wieder vitale Wälder entstehen. Der Umgang mit dem Klimawandel und die Bewahrung der Schöpfung sind Aufgaben, die niemand allein bewältigen kann. Deshalb haben wir uns zu einem Projekt zusammengefunden, mit dem wir mit unseren Möglichkeiten einen Beitrag hier vor Ort leisten.