Der Wald der Zukunft wächst (auch) in Witzhelden
500 neue Bäume für Vielfalt im Wald „Wir alle wollen mithelfen, dass hier in Witzhelden wieder ein lebendiger Wald wächst,“ waren sich die etwa 30 ehrenamtlichen Baumpflanzer einig. Gut drei […]
500 neue Bäume für Vielfalt im Wald „Wir alle wollen mithelfen, dass hier in Witzhelden wieder ein lebendiger Wald wächst,“ waren sich die etwa 30 ehrenamtlichen Baumpflanzer einig. Gut drei […]
Start in die Pflanzsaison 2023/2024 ist gelungen Die erste Herbstpflanzung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald im Rheinisch-Bergischen Kreis ist in der Erde. 400 Traubeneichen, 200 Küstentannen und 200 Weißtannen waren vom
Die SDW-Waldspaziergänge sind derzeit ausgebucht. Sie können sich aber schon jetzt vormerken lassen, um vorab über zukünftig stattfindende SDW-Waldspaziergänge und SDW-Veranstaltungen bevorzugt informiert zu werden.
Ausgebucht ! Spaziergang „Unverzichtbar: Wälder in der Stadt“ Im Moment können wir Ihnen nur anbieten, sich bereits jetzt einzutragen zur bevorzugten Information über zukünftig stattfindende SDW-Waldspaziergänge und SDW-Veranstaltungen. Leitung: Karl
Das Ökosystem Wald ist auf Langlebigkeit angelegt, in dem Bäume im Durchschnitt 150 Jahre alt werden. Wir wollen, dass unsere Wälder im Bergischen Land dauerhaft erhalten bleiben.
Der Wald der Zukunft ist gut gewachsen. Spenden des Ökumenekreises Refrath haben die Pflanzung von 2.600 Bäumen ermöglicht. Der regenreiche Sommer hat den Bäumen über die ersten Monate geholfen.