Veranstaltungen

Mo. 24.04.2023, 19:00 Uhr

Das jährlich stattfindende Bergische Waldforum beschäftigt sich zunächst mit den Folgen des Klimawandels für die Wälder des Bergischen Landes. Im zweiten Teil geht es um den diesjährigen Baum des Jahres, der Moorbirke, und deren Bedeutung für Naturhaushalt und Waldbau.

Pressemitteilungen

Den Wald der Zukunft gepflanzt

Heute hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald im Rheinisch-Bergischen Kreis ihr größtes Pflanzprojekt des Winters 2022/2023 in die Tat umgesetzt. Gemeinsam mit dem Ökumenekreis Refrath wollen wir mithelfen, dass im Bergischen Land wieder vitale Wälder entstehen. Der Umgang mit dem Klimawandel und die Bewahrung der Schöpfung sind Aufgaben, die niemand allein bewältigen kann. Deshalb haben wir uns zu einem Projekt zusammengefunden, mit dem wir mit unseren Möglichkeiten einen Beitrag hier vor Ort leisten.

Pressemitteilungen

„Die Mischung macht’s“

SDW-Waldwanderung mit Förster Tobias Klein in Overath „Der Wald der Zukunft wird ein Mischwald sein.“ Das ist für die 30 Teilnehmer das Fazit ihres 2-stündigen Waldspaziergangs mit der Schutzgemeinschaft Deutscher

Nach oben scrollen