SO 20.07.2025 Jahresexkursion
„Eine Reise um die halbe Welt“ – zum Arboretum nach Wuppertal-Burgholz Die Exkursion ist AUSGEBUCHT Auf Grund der großen Nachfrage ist die Jahresexkursion ausgebucht. Sie können sich für den Fall, […]
„Eine Reise um die halbe Welt“ – zum Arboretum nach Wuppertal-Burgholz Die Exkursion ist AUSGEBUCHT Auf Grund der großen Nachfrage ist die Jahresexkursion ausgebucht. Sie können sich für den Fall, […]
Praktischer Naturschutz beginnt ganz klein. Den ganzen Sonntag kräftig gehämmert haben unzählige Burscheider Kinder am Infostand der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald auf dem Umwelt- und Familienfest in Burscheid. Aus vorgefertigten Teilen
Im Spannungsverhältnis zwischen Naturschutz und Naturerleben Während des Waldspaziergangs am 6. April 2025 im Waldgebiet rund um das Obstgut Morsbroich und entlang der Dhünn wurden vom Referenten, Förster i.R. Karl
Bergisches Waldforum 2025 v.l.n.r. Rainer Deppe, Hartwig Dolger, Uwe Schölmerich, Louis Altinkamis. Foto: Susanne Schröder Der Klimawandel ist nicht nur eine Sammlung von Zahlen wie höhere Durchschnittstemperaturen, mehr Starkregenereignisse, längere
Foto: SDW (v.l.n.r. Rainer Deppe, Jürgen Hemmerich, Georg Windmeier, Robert Schmitz) 2.500 neue Bäume in Dabringhausen und Dhünn 2.500 Bäume haben Förster und Waldarbeiter in den letzten Tagen auf verschiedenen
Am dritten Märzwochenende herrschte Hochbetrieb am Baumlehrpfad im Witzheldener Altenbachtal. Etwa 20 ehrenamtliche Baumpflanzer waren gekommen, um eine kahle Waldparzelle wieder aufzuforsten und auf diese Weise einen Beitrag zum Natur-