Zwischen Himmel und Erde
1.000 neue Bäume für einen Dauermischwald der SDW gepflanzt Obwohl es häufig regnet, lassen sich in diesem Sommer Förster und Waldbesitzer nicht die Laune verderben. Denn Sie wissen, dass die […]
1.000 neue Bäume für einen Dauermischwald der SDW gepflanzt Obwohl es häufig regnet, lassen sich in diesem Sommer Förster und Waldbesitzer nicht die Laune verderben. Denn Sie wissen, dass die […]
Seit 125 Jahren naturnahe Waldbewirtschaftung SDW-Jahresexkursion an den Talsperrenzwischen Wipperfürth und Hückeswagen Ausgebucht über Ihr Interesse der SDW-Jahresexkursion zum Forstbetrieb Bever haben wir uns sehr gefreut. Die Resonanz auf die
Offizielle „Einweihung“ des Pflanzprojektes Himmel un Ääd Schildgen Ein neuer Mischwald entsteht Im vergangenen Herbst und Winter haben Mitglieder der ev. Andreasgemeinde sowie Besucherinnen und Besucher des Café Himmel un
„Was kommt nach dem Borkenkäfer?“ Einladung zum Overather SDW-Waldspaziergang am Samstag, 08.06.2024 Anmeldung zum geführten Waldspaziergang Innerhalb von drei Jahren hat sich die Landschaft im Bergischen Land komplett verändert. Dürre,
„Der lange Atem der Naturgeschichte“ Waldspaziergang: Bewirtschaftungsgeschichte der Wälder. Auswirkungen bis heute und Lehren für die Zukunft. Anmeldung zum geführten Waldspaziergang „Die Natur holt sich die Landschaft zurück“, wird das
Waldanteil im Rheinisch-Bergischen Kreis an Nr. 8 in NRW Bergisch Gladbach hat mit 3.270 ha die größte Wald- und Gehölzfläche (im Folgenden Waldfläche genannt) im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Kreisstadt hat