Expedition Unser Wald im Klimawandel

Das Ökosystem Wald ist auf Langlebigkeit angelegt, in dem Bäume im Durchschnitt 150 Jahre alt werden. Wir wollen, dass unsere Wälder im Bergischen Land dauerhaft erhalten bleiben. weiterlesen Expedition Unser Wald im Klimawandel

Der Wald der Zukunft ist gut angewachsen

Der Wald der Zukunft ist gut gewachsen. Spenden des Ökumenekreises Refrath haben die Pflanzung von 2.600 Bäumen ermöglicht. Der regenreiche Sommer hat den Bäumen über die ersten Monate geholfen. weiterlesen Der Wald der Zukunft ist gut angewachsen

Sa. 02.09.2023 14:30 Bergisch Gladbach

2.600 Setzlinge hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald während der vergangenen Pflanzsaison im Winter in Herkenrath pflanzen lassen. Jetzt wollen wir gemeinsam mit dem Revierförster Conradin von Detten die Pflanzung ansehen und nachschauen, wie sich das Wiederbewaldungsprojekt bisher entwickelt hat. weiterlesen Sa. 02.09.2023 14:30 Bergisch Gladbach

Wildblumen für mehr Vielfalt in unserer Landschaft

Jeder kann dazu beitragen Bienen und bestäubende Insekten sind wichtig. 80% der bei uns heimischen Nutz-und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen. Sie leisten also einen unverzichtbaren Beitrag zur Bildung von Früchten und zur Vermehrung der Pflanzen. Honigbienen, weiterlesen Wildblumen für mehr Vielfalt in unserer Landschaft

Herzlich willkommen im Bergischen Land

Jörn Hevendehl ist neuer Chef im Regionalforstamt Bergisches Land. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald freut sich auf die Zusammenarbeit und gratuliert ganz herzlich. weiterlesen Herzlich willkommen im Bergischen Land