Wald der Vielfalt entsteht
Foto: SDW (v.l.n.r. Rainer Deppe, Jürgen Hemmerich, Georg Windmeier, Robert Schmitz) 2.500 neue Bäume in Dabringhausen und Dhünn 2.500 Bäume haben Förster und Waldarbeiter in den letzten Tagen auf verschiedenen […]
Foto: SDW (v.l.n.r. Rainer Deppe, Jürgen Hemmerich, Georg Windmeier, Robert Schmitz) 2.500 neue Bäume in Dabringhausen und Dhünn 2.500 Bäume haben Förster und Waldarbeiter in den letzten Tagen auf verschiedenen […]
SDW-Jahresexkursion zum Forstbetrieb Bever Es waren eindrucksvolle Waldbilder, die Hans Friedrich und Christian Hardt den Teilnehmern der Jahresexkursion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald während der dreistündigen Führung in ihrem eigenen Wald
SDW-Pflanzaktion an der Diepentalsperre Der Wettergott meinte es gut mit den freiwilligen Helfern. Pünktlich zum Start der Pflanzaktion in Leverkusen-Pattscheid stoppte der Regen. Und da es bis zum Abschluss am
BERGISCHES WALDFORUM 2024
Am 20. März 2024, am Vorabend des Tages des Waldes, veranstaltet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zum dritten Mal das Bergische Waldforum. Dazu möchten wir Sie ganz herzlich einladen.
Das Bergische Waldforum 2024 am Vorabend des Internationalen Tages des Waldes bietet in diesem Jahr drei spannende Themen unter dem Oberthema „Vielfalt und Resilienz“.
Wasserspeicherfähigkeit des Waldes; Vielfalt in nachhaltigen Mischwäldern; die Mehlbeere – Baum des Jahres.
Ausgebucht ! Spaziergang „Unverzichtbar: Wälder in der Stadt“ Im Moment können wir Ihnen nur anbieten, sich bereits jetzt einzutragen zur bevorzugten Information über zukünftig stattfindende SDW-Waldspaziergänge und SDW-Veranstaltungen. Leitung: Karl